Für den kräftigen Michl werden 75% Arabica mit 25% Robusta Bohnen aus Indien gemischt. Die dunkle Röstung eignet sich hervorragend für Espresso, wo die würzigen Aromen mit Noten von Schokolade, Nougat und Walnuss zur Geltung kommen. Ideal für die Mokkakanne oder Siebträger.
Der Brasil kommt von der Farm Camocim in Espirito Santo, welche auf 1.200 Höhen- meter liegt. Henrique Sloper übernahm die Farm von seinem Großvater im Jahr 1999 und baut dort seit diesem Zeitpunkt ökologisch Kaffee an. Camocim ist bio und biodyna- misch (Demeter) zertifiziert. Bei der organischen/biologischen Landwirtschaft werden keine synthetischen Produkte aus der Chemie-Industrie verwendet.
Der Peru Vakumama Rohkaffee kommt von der Kooperative „Caficultores Alto Cajamarca“. Sie besteht aus 60 Farmern. 17 Betriebe werden von Frauen geführt und 43 von Männern. Diese Kooperative hat es sich zum Ziel gesetzt, die familiäre Lebensquali- tät zu verbessern, sowie den Erhalt natürlicher Ressourcen zu gewährleisten. Produkti- onsvolumen von durchschnittlich 1.200 kg Rohkaffee pro Jahr.
Der indische Rohkaffee stammt aus der Kooperative Mass von Kerala im Süden Indiens. Durch Mass gelang den regionalen Farmen ein direkter Zugang zu internationalen Abnehmern. Das sicherte bessere Einkünfte und mehr Lebensqualität.
Stärke: 5/5
Geeignet für: Espresso
Zubereitungsart: Mokka, Siebträger